In 2021 haben wir einen ersten Piloten im Smartfeld durchgeführt mit einer Klasse der Kantonsschule in Frauenfeld.
Dialogorientierte Systeme in Verbindung mit sozialen Robotern, die Emotionen zeigen und bis zu einem gewissen Grad auch verstehen können, geben der Künstlichen Intelligenz ein Gesicht. Schülerinnen und Schüler können damit neue Mensch-Maschine Interaktionen erproben und einen spielerischen Zugang zum Zukunftsfeld KI erhalten.
Dialogorientierte Systeme, Chatbots mit natürlicher Sprache zu programmieren, empfinden besonders auch Mädchen als eine sehr kreative und inspirierende Aufgabenstellung. Mädchen können mit der Entwicklung von Chatbots besonders begeistert werden für das Programmieren.
Grosse Synergien ergeben sich mit den Projekten von Frau Prof. Dr. Andrea Back im Smartfeld. Sie entwickelt bereits seit längerem interessante Angebote für Schülerinnen und Schüler:
- Digitale Entrepreneurship Werkstatt – Ein Start-up Baukasten für das Klassenzimmer
- Neues Projekt mit Smartfeld: filMINT für Kinder und Jugendliche: Videoportraits zu aktuellen Berufen im Digitalen Zeitalter