Webinar-Reihe „Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs“

Wirksame, personalisierte Lernangebote für alle?

Selbstorganisiertes Lernen in Unternehmen und Organisationen hat an Bedeutung gewonnen. Nicht zuletzt, weil oft keine passgenau gestalteten Lernangebote für alle internen Zielgruppen zur Verfügung stehen. Vielerorts wurden grosse digitale Inhalte-Bibliotheken lizensiert und die Lernenden / Studierenden / Beschäftigten ermutigt, sich mit diesen Ressourcen eigenverantwortlich und selbstgesteuert weiterzubilden. Allerdings: längst nicht alle Menschen sind in der Lage, sich in Lern- und Entwicklungsprozessen selbst zu motivieren und selbst zu steuern. 

Vor diesem Hintergrund eröffnen sich mit den Entwicklungen im Bereich von generativer KI neue Möglichkeiten. Spezifisch konfigurierte CustomGPTs können selbstorganisiertes Lernen über verschiedene Phasen hinweg wirksam unterstützen.

 

Ihr Nutzen

  • Praxisnahe Orientierung:
    Sie kennen verschiedene Formen selbstorganisierten Lernens und Möglichkeiten der Unterstützung mit CustomGPTs.
  • Eigenes Erleben von Lernassistenten auf der Basis von CustomGPTs: 
    Sie erleben selbst Dialoge mit verschiedenen, von SCIL bereitgestellten CustomGPTs zur Unterstützung von selbstorganisiertem Lernen.
  • Direkte Anwendung:
    Sie erproben die bereitgestellten CustomGPTs und wissen, wie diese konfiguriert und angepasst werden können.
  • Transfer in den Alltag:
    Sie entwickeln eine Skizze für einen Aktionsplan zur Unterstützung von selbstorganisiertem Lernen mit CustomGPTs in ihrer eigenen Organisation / in ihrem eigenen Bildungskontext.
  • Austausch mit Expert:innen:
    Sie vernetzen sich mit Fachleuten aus verschiedenen Bildungsorganisationen und Bildungskontexten.

Themen

  • Selbstorganisiertes Lernen (SOL): Einordnung, Formate, Stand, Erfordernisse.
  • Generative KI & Bildung / Personalentwicklung: Einsatzszenarien.
  • Unterstützung von SOL mit CustomGPTs:
    • SCIL Skript-Buddy: Überprüfung der eigenen Vorbereitung mit Skripten / Leseaufträgen;
    • SCIL Tutor: Erkundung und Vertiefung von selbst gewählten Themen;
    • SCIL Study-Buddy: Festigen von neu Gelerntem durch Erklär-Dialoge (Prinzip "Lernen durch Lehren");
    • SCIL Transfer-Coach: Umsetzung von Gelerntem im Arbeitsfeld.
  • Konfiguration und Bereitstellung von CustomGPTs
  • Erfolgreich selbstorganisiert Lernen: Rahmenbedingungen und Zusammenspiel im Dreieck Lerner:in / Chatbot / Lerncoach

Format

  • Vorbereitungsauftrag und Ressourcensammlung
  • 5 Webinar-Termine à 90 Minuten in 5 Wochen
  • Intensive Arbeit und Diskussion in einer kleinen Gruppe mit maximal 16 Teilnehmenden
  • Wöchentliche Transferaktivitäten zur Vertiefung und Festigung
  • Skizze eines Aktionsplans für Ihre eigene Bildungsorganisation
  • Abschluss-Konferenz & Diskussion der Aktionspläne

Termine & Inhalte

Die Durchführung im Februrar / März 2025 war ausgebucht.

Eine nächste Durchführung ist für Herbst 2025 geplant.

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um Ihr Interesse zu signalisieren. Wir informieren Sie dann frühzeitig über die nächste Durchführung.

Ihre Lernbegleiter

Christoph Meier

Dr.

Projektleiter

IBB-HSG
St. Jakob-Strasse 21
9000 St. Gallen

Volker Rohr

Dr.

Projektleiter

IBB-HSG
St. Jakob-Strasse 21
9000 St. Gallen

Preis

CHF 790.00

Interessensbekundung Webinar-Reihe
„Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs"

Rechnungsadresse

north