Die Veränderungen in der Arbeitswelt (KI, New Work) führen zu neuen Kompetenzerfordernissen (New Skills) und dies verlangt darauf angepasste Bildung und Personalentwicklung (New Learning).
Verantwortliche in verschiedenen Bildungskontexten (Schule, Hochschule, Berufsbildung, betriebliche Weiterbildung / Personalentwicklung, Erwachsenenbildung) sind gefordert, das eigene Betriebsmodell (Zielgruppen, Leistungsportfolio, Leistungsprozesse, Nutzen- bzw. Ertragsmodell) zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen;
Die Entwicklungsangebote der SCIL Academy greifen genau diese Herausforderungen auf.
Die Entwicklungsangebote der SCIL Academy gliedern sich in drei Typen:
SCIL Webinar-Reihen | SCIL Weiterbildungs-Module | SCIL Kompakt-Kurse |
|
|
|
Als Teil der Wirtschaftsuniversität St.Gallen verstehen wir die fortgeschrittene Digitalisierung im Bereich der Bildung / Personalentwicklung.
Unsere Entwicklungsformate passen sich gut in das Berufsleben ein (kurze Einheiten online).
Transferorientierung und Befähigung zum Handeln sind zentrale Elemente unseres Leitbilds als Bildungsorganisation und spiegeln sich in unseren Lerndesigns.