Das Sicherstellen und Aufzeigen des Nutzens bzw. Werts von Bildung und Personalentwicklung (Ausrichtung, Evaluation & Reporting) sind Daueraufgaben für Bildungsverantwortliche und Bildungsorganisationen. Allerdings werden diese Aufgaben allzu oft nicht systematisch umgesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig: fehlendes Know-how, kein entwickeltes Datenmanagement, dringendere "andere Aufgaben".
Dies ist problematisch, weil es ohne überzeugende Darstellungen von Leistungen und Erfolgen schwieriger ist, (zusätzliche) Ressourcen für die Arbeit im Bereich Learning & Development zu erhalten.
Dieses Modul zeigt auf, wie neue Werkzeuge auf der Grundlage von (generativer) KI Bildungsverantwortliche bei der Planung und Umsetzung von wertorientierter Ausrichtung, Evaluation und Reporting unterstützen können.
Sie kennen bewährte Orientierungsrahmen zur wertorientierten Ausrichtung und Evaluation von Bildung / Entwicklung sowie zur Berichterstattung. Sie beurteilen das Potenzial verschiedener Möglichkeiten der Unterstützung von Arbeitsschritten durch KI-Werkzeuge und relevante Beispiele. Sie nutzen ein bewährtes Vorgehensmodell zur Umsetzung und Sie entwickeln auf dieser Basis ein Konzept für die Umsetzung in Ihrer eigenen Bildungsorganisation.
Interaktives Blended Webinar mit maximal 12 Teilnehmenden:
Teilnehmende, die eine Transferarbeit einreichen und zur Diskussion stellen, erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Arbeitsumgebung für eine erfolgreiche Teilnahme.
Bildungsverantwortliche bzw. "Learning Professionals" mit Aufgaben im Hinblick auf die Transformation von Bildung und Entwicklung im Kontext veränderter Arbeits- und Bildungswelten.
Beispiele:
Projektleiter
CHF 690.00 inkl. begleitete Transferphase (Transferarbeit, Kurzpräsentation & Feedback durch Fachexpert:innen von SCIL)