Vor dem Hintergrund übergreifender Veränderungstrends (Digitalisierung, "New Work", KI, etc.) müssen Bildungsdienstleister ihre aktuelle Ausrichtung auf den Prüfstand stellen: "Müssen wir unsere Ziele als Bildungsorganisation anpassen?" "Müssen wir neue Wege zu diesen Zielen erkunden und verfolgen?"
Idealerweise passiert diese Überprüfung nicht ad-hoc und improvisiert, sondern methodisch fundiert. Wie die Steuerung von Bildungsorganisationen oder Bildungsprogrammen im Hinblick auf strategische Herausforderungen systematisch und erfolgreich umgesetzt werden kann, darum geht es in diesem Modul.
Sie können "Strategisches Bildungsmanagement" als Gestaltungsfeld einordnen und verstehen grundlegende Konzepte dazu. Sie verstehen die laufende digitale Transformation bzw. KI-Transformation und die damit verbundenen Chancen / Herausforderungen für Bildungsorganisationen bzw. Bildungsverantwortliche. Sie verstehen den "SCIL Strategie-Navigator" und nutzen diesen als Arbeitshilfe für die Analyse von Kontext und Rahmenbedingungen, für die Entwicklung eines Zielbilds, für die Identifikation einer Strategie (Weg zum Ziel) und für die Priorisierung von Veränderungs-Initiativen. Auf dieser Grundlage entwickeln Sie Skizzen zu einem Veränderungsprogramm für Ihre Bildungsorganisation bzw. Ihr Bildungsprogramm.
Interaktives Blended Webinar mit maximal 12 Teilnehmenden:
Teilnehmende, die eine Transferarbeit einreichen und zur Diskussion stellen, erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Arbeitsumgebung für eine erfolgreiche Teilnahme.
Meier, Christoph (2024): ChatGPT & Co. für BIldung & Entwicklung - in 3 Schritten vorwärts. https://scil-blog.notion.site/ChatGPT-Co-f-r-Bildung-Entwicklung-in-drei-Schritten-vorw-rts-2348c118a64a80dca287cbf70144be50
Meier, Christoph (2021): Strategische Weiterentwicklung von Bildungsanbietern. https://scil-blog.notion.site/Strategische-Weiterentwicklung-von-Bildungsanbietern-Konferenz-HBB-Luzern-2348c118a64a80279ed2ec91d428833a
Meier, Christoph (2021): Bildungsdienstleister: Weiterentwicklung des Geschäftsmodells nach Covid-19. https://scil-blog.notion.site/Bildungsdienstleister-Weiterentwicklung-des-Gesch-ftsmodells-nach-Covid-19-2348c118a64a80afbdc3fd52270ff165
Meier, Christoph (2019): Rolle und Aufgaben von L&D: das ACADEMIES-Modell. https://scil-blog.notion.site/Rolle-und-Aufgaben-von-L-D-das-ACADEMIES-Modell-2348c118a64a800dbab8e35ebe129485
Bildungsverantwortliche bzw. "Learning Professionals" mit Aufgaben im Hinblick auf die Transformation von Bildung und Entwicklung im Kontext veränderter Arbeits- und Bildungswelten.
Beispiele:
Projektleiter
CHF 690.00 inkl. begleitete Transferphase (Transferarbeit, Kurzpräsentation & Feedback durch Fachexpert:innen von SCIL)