Institut für Bildungsmanagement
und Bildungstechnologien

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite
  • Über uns
    • Geschichte IBB-HSG
    • Team
    • Geschäftsleitender Ausschuss
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelles
    • Jahresberichte
  • Forschung
    • Unser Forschungsansatz
    • Digitale Transformation
    • Digitale Kompetenzen
    • Gender & Tech Talent
    • KI & Robotics
    • Publikationen
  • Lehre
    • Unser Lehransatz
    • Ausbildung in Wirtschaftspädagogik
    • Unsere Kurse an der HSG
    • Betreuung Bachelor- und Masterarbeiten
  • F&E Produkte
    • i-MOOC
    • Online Flexi-Navi
    • DGFP Trendstudie
    • ICT-VET-Research
  • Weiterbildung
    • Kompetenzzentrum scil
    • scil Academy
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Social Media, Newsletter
    • YouTube
    • LinkedIn
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Prof. Dr. Patrick Emmenegger

neuer Institutsdirektor am IBB-HSG

Camp "Zukunft Lernen" für Jugendliche

Neues Projekt: Zukunft Lernen - Zukunft Lernortkooperation

in Kooperation mit Prof. Ostendorf und Prof. Gössling (Universität Innsbruck) und Prof. Ifenthaler (Universität Mannheim)

Die Zukunft der Bildungssysteme

Ein Interview von Sabine Seufert im HSG Focus zum Thema "Lernen"

SNF Projekt: Next Generation of Digital Support for Academic Writing

in Kooperation mit Prof. Handschuh (Institute of Computer Science) und der Mahidol University in Thailand

Welche Faktoren machen ICT relevante Tätigkeiten (auch für Mädchen) attraktiv?

in Kooperation mit Prof. Dr. Patrick Emmenegger (HSG)

Einladung in den europäischen Rat

Keynote zum Thema «Zukunft Berufsbildung»

Unser Team

Die Inhalte werden vom Server geladen
Für die von Ihnen gewählten Einstellungen konnten keine Inhalte gefunden werden.
Videos
08.03.22
Wie ChatGPT und Co. unser Bildungswesen umkrempeln

Wie ChatGPT & Co. unser Bildungswesen umkrempeln

Forschung
12.01.21
Berufsbildung II
>

Berufsbildung

Zukunftsmodelle der Lernortkooperation

Publikationen
08.02.21
VR in der Lehrerbildung
>

VR und 360° Videos in der Lehrerbildung

Videos
07.10.22
persönlicher Virtual AI Robot

persönlicher Virtual AI Robot

Videos
02.07.21
Arbeitsfelder

Unsere Arbeitsfelder

Weiterbildung
12.01.21
Scil
>

scil Academy

Wir unterstützen Sie in der Digitalen Transformation

Videos
24.05.22
Spring Camp 2022

Impact Camp "Zukunft Lernen"

Videos
11.10.22
EWS Vorlesung zu GPT3 und KI

Vorlesung zu GPT-3 & KI

Forschung
06.01.20
Good Practice
>

Berufsbildung

ICT Gender Studie

Kontakt

Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG)
Universität St.Gallen (HSG)
St.Jakob-Strasse 21
CH-9000 St.Gallen

 

Email: ibbhsg@unisg.ch
Tel.:+41 71 224 31 55

ibb.unisg.ch

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Social Media, Newsletter
    • YouTube
    • LinkedIn
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Über uns
  • Forschung
  • Lehre
  • F&E Produkte
  • Weiterbildung
  • Geschichte IBB-HSG
  • Team
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Aktuelles
  • Jahresberichte
  • Unser Forschungsansatz
  • Digitale Transformation
  • Digitale Kompetenzen
  • Gender & Tech Talent
  • KI & Robotics
  • Publikationen
  • Unser Lehransatz
  • Ausbildung in Wirtschaftspädagogik
  • Unsere Kurse an der HSG
  • Betreuung Bachelor- und Masterarbeiten
  • i-MOOC
  • Online Flexi-Navi
  • DGFP Trendstudie
  • ICT-VET-Research
  • Kompetenzzentrum scil
  • scil Academy